Apfelsoufflé

Ich habe das Glück, in einer Wohnung zu wohnen, zu der ein großer Garten gehört. Darin stehen Zwetschken-, Birnen- und Apfelbäume.
Die Zwetschkenzeit ist leider schon vorbei (Stichwort Zwetschken-Karamell-Gugelhupf!), aber nun sind die Äpfel reif.
Diese Tage kam auch die neue Welt der Frau, und darin fand sich dieses Rezept: Apfel-Topfen-Soufflés. Ich hatte sowieso noch diesen komischen Honig-Frischkäse von Philadelphia und den Rest hab ich immer zu Hause, also gab’s zum Abendessen Soufflé.
Ich hab die Soufflés in kleinen Glühwein-Becherchen gemacht, die Angaben aus dem Rezept gedrittelt und es reichte für drei Tässchen.
Und es war so lecker! Ganz luftig, leicht und fein!
"Ich habe das Glück, in einer Wohnung zu wohnen, zu der ein großer Garten gehört. Darin stehen Zwetschken-, Birnen- und Apfelbäume."
Ähm, ja!!!!! Erzähl du mal was von Neid!
Gut gefällt mir auch, dass die "Welt der Frau" einfach so zu dir kommt.
Sieht gut aus und liest sich auch lecker 🙂 Jetzt wo ich Äpfel hab, kann ich sowas auch mal machen 🙂 Das Joghurt-Dessert drunter find ich auch spannend, weiß nur nicht wieso es Joghurt-Dessert heißt, wenn hauptsächlich Mascarpone und Sahne drin ist. Wahrscheinlich nur um diätende Frauen zum Dessertbasteln zu überreden 😉
Du brauchst nicht neidisch zu sein – die meisten Äpfel sind sauer! Und in manchen ist der Wurm drin… 😉
Anikó, ich hätte das überhaupt nicht bemerkt! Ich war aufgrund des Bildes und der Überschrift der Meinung, ich hätte es mit einem gesunden Dessert zu tun!