Wie ich meine Ernährung umgestellt und in einem Monat 4 Kilo verloren habe – #ichbindabei

(Werbung) #gingerwirdfit war keine leere Phrase, ich die ich so in den Raum geworfen habe, weil ich ein paar Mal ins Fitnesscenter gegangen bin.
Nein, genau heute seit einem Monat halte ich neben dem wöchentlichen Fitness-Training im Vitaclub zusätzlich einen neuen Ernährungsplan ein, der mittlerweile erste Erfolge gezeigt hat.
Dieser wurde mir im Pure Life, dem Zentrum für gesunde Ernährung, von Conny Hörl auf den Leib geschneidert.
Ein individueller Plan, der zu mir passt und in meinen Alltag leicht integrierbar ist, war das A und O für mich, klingt es doch auf dem Papier immer so einfach: dreimal pro Woche Sport, viel Obst und Gemüse, genug Wasser trinken und keine Süßigkeiten.
Genau das zu befolgen, habe ich schon jahrelang versucht und bin jedesmal kläglich gescheitert, waren doch der Heißhunger, mein Schweinehund und meine Bequemlichkeit Hindernisse, an denen ich nicht vorbeikam.
In den letzten Wochen wurde mein Ernährungsverhalten analysiert und schrittweise umgestellt, so dass ich mich langsam an die Veränderung gewöhnen konnte.
Was also sind die kleinen Kniffe, die mir geholfen haben, schon 4 Kilos zu verlieren? Ich verrate euch einige davon:
Der Start in den Tag
Mein Frühstück bedurfte relativ wenig Änderung, bin ich doch ein großer Freund von Porridge und Müsli am Morgen. Mir wurde jedoch geraten, meine bevorzugte Obstsorte, Bananen, wegzulassen und durch Beeren, Orangen oder Kiwis zu ersetzen, sind die gelben Früchte doch wahre Kohlenhydratbomben, die das Abnehmen nicht wirklich unterstützen. Diese kleine Umstellung hat mir überhaupt nichts ausgemacht, da ich auch Beeren überaus gerne nasche.
Morgens, halb elf, in Österreich
Pünktlich zur großen Pause, gegen halb elf, bekam ich normalerweise schrecklichen Hunger. Grund dafür war mein Blutzuckerspiegel, der durch das kohlenhydratreiche Frühstück wieder nach Carbs verlangte. Normalerweise hätte ich mir eine Semmel oder einen Riegel am Buffet gekauft – verständlichweise musste diese Angewohnheit verändert werden. Als Vormittagsjause soll ich nun Proteine und Fette zu mir nehmen und auf Brot und Süßes verzichten.
Folgende Snacks haben sich als Snack-Favoriten herauskristallisiert, da sie mich lange sättigen, einfach vorzubereiten und gut für die Figur sind:
- Apfel mit Erdnussbutter
- Kiwi und ein paar Cashewnüsse
- 1 hartgekochtes Ei
- Naturjoghurt mit Zimt
- Cottagecheese mit Karottensticks
Die Versuchung lauert
Was mir immer noch schwer fällt, ist dem regelmäßigen Geburststagskuchen am Konferenzzimmertisch zu widerstehen. Bisweilen ist es mir möglich, hart zu bleiben, ab und zu schon habe ich mir ein Stück nach Hause mitgenommen, um es mir zu Mittag zu gönnen. Der Tipp, der mir helfen soll, stark zu bleiben und dem Gusto nicht nachzugeben, ist die Frage: Ist es das wert?
Darauf kann die Antwort durchaus Ja sein, etwa wenn ich die 80/20-Regel anwenden kann (mach es 80% der Zeit richtig, dann kannst du dir auch ab und zu etwas genehmigen, dass nichts ganz so gesund ist) oder wenn ich mich auch im Nachhinein nicht ärgern würde, Kuchen schnabuliert zu haben.
Wenn die Antwort aber nein ist, lasse ich es bleiben. Diese Standhaftigkeit trainiere ich gerade – ich will entschlossen und konsequent sein!
Volles Korn
Darüber hinaus bin ich noch bei Nudeln, Brot und Mehl auf Vollkornprodukte umgestiegen. Ich versuche, wenn ich Brot esse, meist auf Roggen-Vollkornprodukte zurückzugreifen und habe mich auch schon an Soja- und Kichererbsennudeln versucht. Die schmecken mit genügend Tomatensauce sogar fast wie richtige Pasta!
Das waren die ersten Tricks, mit denen ich meine Ernährung umgestellt und Gewicht verloren habe. Im nächsten Teil halte ich euch am Laufenden, ob es mit meiner Motivation noch weit her ist und welche Kniffe mir beim Abnehmen auch weiterhin geholfen haben.
* * *
Die Tipps sind wirklich gut! Dass Banane morgens nicht so ideal ist, hätte ich gar nicht gedacht.
Dein Blogdesign und vor allem deine Fotografien gefallen mir ausgesprochen gut, vor allem das Blaubeerfoto 🙂
Liebe Grüße, Lisa
https://nordlicht-fotographie.blogspot.de
Danke für deine lieben Komplimente!
Freut mich, dass dich meine Tipps inspiriert haben. Die Fotos habe ich über Unsplash bezogen, also leider dieses Mal nicht meine eigene Arbeit.
Da kann mein Frühstück 3 Reiswaffeln, 1 Banane und ein Babybel nicht mithalten 😉 Leider ist das mit Fructose- und Glutenintolerant ziemlich schwierig. Zucker, Früchte und Vollkorn machen micht nicht nur krank sondern auch dick, von Pommes nehm ich ab. Verkehrte Welt :-/
Oje! Das klingt auf den ersten Blick irgendwie lässig (Pommes!), aber auf den zweiten ziemlich tragisch – du Arme!
Snacks gegen halb 11 ist super! Ich esse da sonst immer Kekse oder anderes ungesundes Zeug im Büro. Diese Alternativen klingen jedoch auch sehr schmackhaft und machen satt 🙂 Danke!
Viel Erfolg weiterhin!
Liebe Grüße, Dorie
http://www.thedorie.com
Freut mich, dass meine Tipps Anklang finden – ich war ja bis jetzt auch der Keks-um-elf-Typ. 😀
Ich versuche gerade wieder komplett auf Zucker und Auszugsmehl-Produkte zu verzichten, weil ich sonst immer wieder in diesen Heisshunger-Teufelskreis rein rutsche. Ich bin gespannt, ob du mit der 80/20 Regel durchhältst. Ich bin da leider viel zu unkonsequent. Ich habe aber bemerkt, dass der Gusto auf Kohlehydrate und Süßes sehr nachlässt, wenn man über einen längeren Zeitraum darauf verzichtet. So muss ich mich nicht so sehr mit meinem inneren Schweinehund herumschlagen.
Das ist mir auch schon aufgefallen! Je weniger Süßes ich esse, desto weniger Heißhunger hab ich drauf. Und momentan ess ich wirklich fast nur dunkle Schoko, wenn es mich mal packt.
Wie kommst du mit dem Sport zurecht?
Ich geh nicht immer nicht wirklich supergerne hin… Aber danach hab ich schon ganz nette Glücksgefühle!
Obwohl ich eigentlich gar nicht abnehmen möchte, aber mich sehr für gesunde Ernährung im Allgemeinen interessiere, spricht mich dein Beitrag sehr an! Viele tolle Snack-Tipps vor allem 🙂 Ganz viel Erfolg noch und viele Grüße, Eva
http://www.thesophisticatedsisters.com
Danke für deinen lieben Kommentar! Ich beginne mich momentan zum ersten Mal mit gesunder Ernährung auseinanderzusetzen, spannendes Thema!
Hey, ich find das wirklich supercool von dir, weiter so 🙂
Danke dir, das baut mich richtig auf!
4kg sind ein Wort ! Ich habe seit Juni 3,3kg abgenommen, allerdings ohne Betreuung und ohne Fitness-Studio. Dein bericht gefällt mir und ich bin gespannt was du in Zukunft schreiben wirst. ich bin inzwischen auch drauf gekommen, dass ich viel zu wenig Eiweiß zu mir nehme und versuche nun umzudenken. Gar nicht leicht. Motivation? Ja das Problem kenne ich. Abends bin ich kaputt, und wenn meine Kinder im Bett sind ist da der Sog zum Sofa…lach
Der Sog zum Sofa ist schrecklich… Gemein!
Ich bau das Training deswegen direkt gleich nach der Arbeit, auf dem Nachhauseweg ein. Aber mit Kindern ist das natürlich viel schwieriger, deswegen Hut ab vor deiner Leistung!
Heii,
Toller Beitrag! Bin auch grad wieder am fit(t?)er und gesünder werden und LIIIEEEBE Bananen. Dachte auch, damit nicht so verkehrt zu liegen. Als Vormittags/Trainingssnack sind sie mir ja auch schon oft empfohlen worden – werd da nochmal in meinem FitnessCenter nachfragen 🙂
Was ich eigentlich sagen wollte: ich lese deinen Blog schon ziemlich lange, habe auch (kurz vor dir) mit "neuem Lebensstil" angefangen und muss dir jetzt mal DANKE sagen! Deine Beiträge (inst, fb & co) motivieren mich echt!!
Also wenn du mal recht unmotiviert bist, dann geh für mich ins Studio ��
Alles Liebe und bleib dran!!
Du weißt gar nicht, wie mich das freut! Deine Worte gehen mir runter wie Butter. 😀
Momentan kann ich das auch wirklich gebrauchen, ist der Anfangsschwung doch schon etwas abgeebbt.
Zu den Bananen kann ich nur das weitergeben, was ich gehört habe – aber ich kann gerne nochmal nachfragen! Momentan lass ich sie für mich persönlich mal weg, aber ab und zu werde ich sicher nicht darauf verzichten können!
Gratuliere Sonja, bin schon gespannt auf deinen weiteren Weg. Hört sich wirklich gut an! Möchte jetzt auch wieder loslegen und bin noch auf der Suche nach dem richtigen Weg. Fitnessstudio hab ich mir gestern schon mal wieder von innen angeschaut 😉
Großartig! Weiter so!
Also mich würde ja mal interessieren, was du sonst noch so über den Tag isst. Frühstück? Okay, ich bin jetzt nicht der Müsli-Esser, kann mich aber mit anderen Sachen anfreunden. Das Frühstück ist doch aber nicht das Problem an der Ernährung. meist sind es doch die Naschereien und Mittag und Abendbrot. Verzichtest du weitgehend auf Kohlenhydrate oder hast du einfach nur auf Vollkorn umgestellt? Isst du vor allem Eiweiß und Gemüse oder was hast du an deiner bisherigen Ernährung geändert? Empfehlungen gibt es ja viele, die richtige für sich zu finden ist doch das Problem.
Ich versuche, so wenige Kohlenhydrate wie möglich zu essen, falls ich wirklich unbedingt welche haben möchte, eben Vollkornbrot oder -nudeln, die ich jedoch nur zu Mittag esse. Ab diesem Zeitpunkt esse ich keine mehr.
Naschereien habe ich gestrichen, falls ich Hunger auf Süßes habe, esse ich Bitterschokolade (über 70%), Obst (keine Bananen oder Trockenfrüchte!) oder Joghurt mit Vanille und Zimt.
Satt machen mich wirklich Eiweiß und Gemüse: Fleisch, Hülsenfrüchte und auch Käse (den ich sogar recht großzügig und nicht fettreduziert verspeise).
Suppen helfen mir auch sehr gut, weil sie mich sättigen, aber recht kalorienarm sind.
An diesen Plan halte ich mich zirka 80% der Zeit, an manchen Tagen gönne ich mir dann auch wirklich Kuchen, Pizza und den ganzen Spaß.